Pflanzenkohle - Waldenergie AG in Winznau - Holzpellets und Brennholz aus der Schweiz, Unterhalt von Naturstrassen

Pflanzenkohle

Pflanzenkohle gewinnt in der Schweiz an Bedeutung: Sie verbessert die Bodenfruchtbarkeit, das Klima und die Tiergesundheit.

Der Einsatz von Pflanzenkohle in der Schweiz gewinnt zunehmend an Bedeutung. Insbesondere in der Landwirtschaft verbessert sie die Bodenfruchtbarkeit sowie die Klimabilanz und fördert die Tiergesundheit. Pflanzenkohle, auch als Biokohle bekannt, wird durch die Pyrolyse von Biomasse unter Sauerstoffausschluss hergestellt. Sie ist derzeit die einzige CO2-bindende Technologie, bei welcher der C-Speicher – die Pflanzenkohle – nicht als Abfall mit Energieaufwand deponiert werden muss, sondern als nützlicher Hilfsstoff und mit Gewinnung von Heizwärme genutzt werden kann.

Partnerschaft zwischen der Waldenergie AG und Pyronet GmbH

Die Gründer von der Pyronet GmbH arbeiten an der Umsetzung der Enerige- und Klimawende. Dabei reicht ihnen klimaneutral nicht – sie wollen Wärme erzeugen und dabei klimapositiv sein. Sie entdeckten früh, dass mithilfe der Pflanzenkohle dieses Ziel erreicht und dabei noch viele positive Nebeneffekte genutzt werden können. Daher gründeten sie im Frühjahr 2021 die Pyronet GmbH, die seither das Ziel verfolgt, Pflanzenkohle-Heizungen für Landwirtschaftsbetriebe und Wohngebäude auf den Markt zu bringen.

Wir sind begeistert von diesem spannenden Projekt und freuen uns, unseren Beitrag zu nachhaltigen Lösungen leisten zu können. Aus diesem Grund haben wir eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Pyronet GmbH initiiert. Im August 2024 wurde die erste Pelletspyrolyse-Heizung in einem Mehrfamilienhaus erfolgreich in Betrieb genommen, und wir hatten das Privileg, die Pellets für die Erstbefüllung zu liefern. Derzeit arbeiten wir an der detaillierten Ausgestaltung der Prozesse. Dabei stehen unter anderem folgende Fragen im Fokus: Wie gelangt die Pflanzenkohle wieder zu uns zurück? Welche Schritte sind für die Weiterverarbeitung notwendig? Und wohin wird die abgepackte Pflanzenkohle geliefert?

Wir halten Sie gerne fortlaufend über den Fortschritt dieses Projekts sowie über die gewonnenen Erkenntnisse auf dem Laufenden.

Heizanlage PyroHeat 30 P

PyroHeat 30 Pellets ist eine Heizanlage mit 30 kW Wärmeleistung, die Heizwärme und Pflanzenkohle produziert. Durch ihren robusten und sehr kompakten Aufbau passt sie ideal in bestehende Heizräume, wo vorzugsweise ein entsprechender Holzpellets- oder Ölkessel ersetzt werden soll. Sie stellt hochwertige Pflanzenkohle (EBC-AgroBio) her und ist für den Betrieb mit Holzpellets ausgelegt.

Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick:

  • Pyrolyse-Heizung zur Erzeugung von Nutzwärme und Pflanzenkohle
  • 30 kW thermische Nennleistung
  • Brennstoff: Pellets (ENplus A1 oder A2)
  • variable Leistung von 30% bis 100 %
  • Überwachung der Anlage optional via App möglich
  • geringer Eigenstrombedarf
  • Klimapositiv: Über die Pflanzenkohle werden 260g CO2/kWh dauerhaft der Atmosphäre entzogen
  • Pflanzenkohle kann als Trägermedium für Nährstoffe die Bodenfruchtbarkeit langfristig erhöhen

Erfahren Sie mehr über unseren Partner