Entsorgung von Asche - Waldenergie AG in Winznau - Holzpellets und Brennholz aus der Schweiz, Unterhalt von Naturstrassen 3

Entsorgung von Asche

Beim Verbrennen von Pellets entsteht Asche. Im Vergleicht mit anderen Holzbrennstoffe, ist die Menge bei Holzpellets sehr klein.

Soviel Asche entsteht

In einem Einfamilienhaus, das im Jahr 5 Tonnen Pellets verbrennt, entstehen 10 bis 20 Kilogramm Asche. Mit einem Aschebehälter, der 10 Kilogramm fasst, muss das Aschefach also zweimal im Jahr geleert werden.

Genormte Qualitätspellets dürfen einen Aschegehalt von maximalen 0,7 % aufweisen. Aus Prüfberichten von Pellets, die für die ENplus-Zertifizierung kontrolliert wurden, ist bekannt, dass der gemessene Aschegehalt zwischen 0,2 und 0,4 % liegt. Das heisst also, dass beim Verbrennen von 1 Tonne Pellets (entspricht 1,5 m3) 2 bis 4 Kilogramm Asche entstehen.

Entsorgung

Wir empfehlen, die Asche im Hauskehricht zu entsorgen. Vielleicht bietet Ihr Kaminfeger an, die Asche bei der regelmässigen Kontrolle mitzunehmen.

Entsorgen Sie die Asche nicht im Grünabfall.

Bei grösseren Heizanlagen mit einer Leistung ab 80kW können wir Ihnen die Entsorgung der Asche anbieten. Mit einem Spezialfahrzeug wird die Asche abgesaugt und fachgerecht an der korrekten Stellen entsorgt.